• Home
  • Dokumentation
  • Stiftungs-Labs
  • Partner:innen
  • Beitragende

LAB III – Anti-Rassismus und Diversität in der Stiftungsarbeit umsetzen

01/10/2020

Rassismus und Diskriminierung verhindern Chancengleichheit und Inklusion. Maßnahmen für die Schaffung von Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt müssen daher rassismuskritisch und diversitätssensibel gestaltet werden. Welche Rolle nehmen Stiftungen ein? Dieses LAB befasst sich mit der Frage, wie Strategien für Anti-Rassismus und Diversität in der Stiftungsarbeit umgesetzt werden können.  

Referent:innen: Elisabeth Kaneza (Vorstandvorsitzende) u. Fatbardh Kqiku (Vorstandsmitglied) der Kaneza Foundation for Dialogue and Empowerment e.V. 

Infos zur Organisation:
Die Kaneza Foundation for Dialogue and Empowerment e.V. hat die Vision, Menschenrechte, Chancengleichheit und Vielfalt zu fördern. Die Organisation setzt sich ein für eine Welt frei von Rassismus und Diskriminierung. 

Dokumentation:
Zum Videomitschnitt
Zur graphischen Dokumentation des LABs (jpg)

Andere Labs

27/01/2021

LAB I – Der Berliner Immobilienmarkt – zwischen Mietendeckel, COVID 19 und Alternativlosigkeit


Mehr
03/11/2020

LAB II – Die Stiftungsrechtsreform


Mehr
30/09/2020

LAB IV – Gemeinsam Wirkung stiften: Miteinander statt Nebeneinander.


Mehr
29/09/2020

LAB V – Nachhaltigkeit in der Geldanlage


Mehr
29/09/2020

LAB VI – Anlagerichtlinien in der Praxis


Mehr
27/09/2020

LAB VII – Lernziel Weltoffenheit. Kann Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ein Gegenmittel zur gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit sein?


Mehr
20/09/2020

LAB VIII – Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt – ein Partner für Stiftungen in Berlin?!


Mehr

Social Media

  • StiftungstageBerlin @Stiftungstag030
  • Landesfreiwilligenagentur Berlin - Youtube Kanal
  • #BSTag20
    #LernOrtEngagement

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • © BERLINER STIFTUNGSTAG 2020
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten.
    Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und wie Sie Ihre Einwilligung für die Zukunft widerrufen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
    OkDatenschutzerklärung