• Home
  • Programm
    • Programmablauf
    • Stiftungs-Labs
  • Partner:innen
    • Berliner Sparkasse
    • Berliner Woche
    • Bundesverband Deutscher Stiftungen
    • Das Theater im Palais
    • Der Stifterverband / Deutsches Stiftungszentrum
    • DIE STIFTUNG – Magazin für Stiftungswesen und Philanthropie
    • Engagement Global gGmbH
    • Senatskanzlei von Berlin – Referat bürgerschaftliches Engagement und Demokratieförderung
    • Senatsverwaltung für Finanzen
    • Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung
    • Stiftung&Sponsoring
    • Weberbank Actiengesellschaft
  • Beitragende
  • Login

Die Konferenz: Lokale Ideen für unsere Globale Verantwortung

07/11/2020

Digitale Konferenz: 11. Berliner Stiftungstag am 20.11.2020

Dieses Jahr ist alles ein wenig anders und vor allem digitaler. So auch der 11. Berliner Stiftungstag. Aus dem Vernetzungs-Konferenz-Format im Roten Rathaus wird eine Digitale Konferenz, die neue Möglichkeiten und Formate nutzt. Lange Zeit war nicht sicher, wie die Situation im November sein würde. Doch bereits mit der Berliner Freiwilligenbörse im April haben wir uns darauf eingestellt, neue digitale Wege zu gehen. Wir wollen mit dem Stiftungstag nach vorne schauen: Unter dem Motto „Lokale Ideen für unsere Globale Verantwortung – Stiftungen sind Lernorte für Engagement“ werfen wir einen Blick auf das nachhaltige Engagement von Stiftungen. In Livestreams und Videokonferenzen erhalten Sie einen Überblick über die großen Fragen, im Siftungs-Talk wird über Stiftungen als Lernorte für globale Verantwortung diskutiert und im Format „Speakers’ Corner“ erwarten Sie 20 Kurzbeiträge von Stiftungen, Projekte, Initiativen zu Ideen und Problemstellungen, die uns persönlich bewegen. Acht Stiftungs-Labs beschäftigen sich mit konkreten und praktischen Themen, präsentiert von Beitragenden aus den entsprechenden Bereichen. Ähnlich wie auf einer analogen Konferenz, können Sie den Raum mit Ihrem Wunsch-Thema wählen und sich selbst mit Fragen oder Gedanken einbringen. Das Motto präsentiert sich in der Digitalen Konferenz in seiner ganzen Vielfältigkeit: Mal groß-denkend, mal praxisorientiert und mit konkreten Beispielen, mal mit einem Blick in die Zukunft. Dabei werden auch die aktuellen gesellschaftlichen Themen besprochen: Corona, Rassismus, Diversität. So wird der 11. Berliner Stiftungstag nicht nur digital, sondern auch nachhaltig und sozial.

 

Das Programm am 20. November:

 

10:15 Herzlich willkommen!
Die Veranstalterinnen Carola Schaaf-Derichs, Katrin Ottensmann und Susanne Eckhardt von
der Landesfreiwilligenagentur Berlin begrüßen die Teilnehmenden

10:30 Speakers‘ Corner
20 Kurzbeiträge von Stiftungen, Projekten, Initiativen zu Ideen, Fragen, Entwicklungen
 und Problemstellungen, die uns bewegen

12:00 Pause mit Info-Rotation
Die Partner des 11. Berliner Stiftungstag stellen ihre Informations- und
Beratungsangebote vor

12:10 Botschaft zum 11. Berliner Stiftungstag
Unsere globale Verantwortung!
Was kann und sollte der Beitrag von Stiftungen sein?
Anetta Kahane | Amadeu Antonio Stiftung, Berlin

12:25 Einführung zum 11. Berliner Stiftungstag durch die Veranstalterin
Carola Schaaf-Derichs | Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V

12:30 Grußwort des Schirmherrn
Berlin als Ort lokaler und globaler Verantwortung
Michael Müller | Regierender Bürgermeistersvon Berlin

12:45 Stiftungs-Talk
Stiftungen als Lernorte für globale Verantwortung– Ideen machen unabhängig
Selmin Çalışkan | Director for Institutional Relations -Open Society Foundations
Daphne Heinsen | Vorstandsvorsitzende Demokratie-Stiftung Campact, 
Geschäftsführende Vorständin
Kirsten Hommelhoff | Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
Dr. Volker Meyer-Guckel | Stellv.Generalsekretär und Mitglied der Geschäftsleitung des
Dt. Stifterverbandes
Moderation:Shelly Kupferberg | Deutschlandradio

 

13:45 Stiftungs-Labs, Teil I

LAB I Der Berliner Immobilienmarkt – zwischen Mietendeckel, COVID 19 und
Alternativlosigkeit
Klaus Siegers | Vorsitzender des Vorstandes der Weberbank
Magnus Andres | Leiter der Abteilung Immobilien & Finanzierungen, Weberbank Actiengesellschaft


LAB II Die Stiftungsrechtsreform
Margit Klar | Justiziarin Recht und Politik beim
Bundesverband Deutscher Stiftungen


LAB III
Anti-Rassismus und Diversität in der Stiftungsarbeit umsetzen
Elisabeth Kaneza, Vorstandvorsitzende und Fatbardh Kqiku, Vorstandsmitglied
| Kaneza Foundation for Dialogue and Empowerment e.V. 


LAB IV Gemeinsam Wirkung stiften: Miteinander statt Nebeneinander.
Die JubiläumsinitiativeWirkung hoch 100
Dr. Mathias Winde und Ann-Katrin Schröder-Kralemann | Dt. Stifterverband
Dr. Steffen Bruendel | Leiter Stiftungsteam PwC-Stiftung
Johannes Dabringhausen | Gründer climactivity

 

14:30 Pause mit Info-Rotation
Die Partner des 11. Berliner Stiftungstag stellen ihre Informations- und
Beratungsangebote vor

 

14:45 Stiftungs-Labs, Teil II

LAB V Nachhaltige Vermögensanlage
Bernd Ehmke | Berliner Sparkasse


LAB VI Anlagerichtlinien in der Praxis
Oliver G. Rohn| Justiziar&Rechtsanwalt beim Bundesverband Deutscher Stiftungen


LAB VII
  Lernziel Weltoffenheit. Kann Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ein
Gegenmittel zur gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit sein?
Martin Block |ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH
Andreas Rosen | Stiftung Nord-Süd-Brücken


LAB VIII  Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt -
ein Partner für Stiftungen in Berlin?!
Jan Holze | Gründungs-Vorstand der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und
Engagement (DSEE)

 

15:30 Prime Time
Kultur- und Wissenschaftsförderung in und für Berlin
Dr. Hans Gerhard Hannesen| Vorstandsvorsitzender der Stiftung Preußische Seehandlung
im Gespräch mit Shelly Kupferberg (Moderatorin) | Deutschlandradio

16:00 Verabschiedung mit anschließendem Salon-Konzert
Carola Schaaf-Derichs und das Team der Landesfreiwilligenagentur Berlin
Musik von Ute Falkenau aus dem Theater im Palais am Festungsgraben

 

Andere Artikel

19/11/2020

Die Speakers Corner Beiträge auf dem 11. Berliner Stiftungstag


Mehr
16/11/2020

Der Schirmherr, Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller:


Mehr
16/11/2020

Zu Gast beim Stiftungs-Talk am 20. November:


Mehr

Social Media

  • StiftungstageBerlin @Stiftungstag030
  • Landesfreiwilligenagentur Berlin - Youtube Kanal
  • #BSTag20
    #LernOrtEngagement

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • © BERLINER STIFTUNGSTAG 2020
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten.
    Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und wie Sie Ihre Einwilligung für die Zukunft widerrufen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
    OkDatenschutzerklärung